zurück

Steinenbronn: Einbruch in Kfz-Werktstatt; Renningen: jugendliche Tatverdächtige auf Diebestour; Grafenau: Unfallflucht; Mötzingen: Unfall auf der L 1361

Gewerbestr. - 08.12.2016

Steinenbronn: Einbruch in Kfz-Werkstatt

Auf Bargeld hatten es bislang unbekannte Täter wohl abgesehen, die
zwischen Mittwoch 21.00 Uhr und Donnerstag 07.50 Uhr in eine
Kfz-Werkstatt in der Gewerbestraße in Steinenbronn einbrachen.
Zunächst öffneten die Einbrecher gewaltsam die Umzäunung, so dass sie
auf das Gelände gelangten, und versuchten anschließend eine Tür
aufzuhebeln. Als dies jedoch nicht gelang, brachen sie ein Fenster
des Gebäudes auf und stiegen ein. Im Innern begaben sich die Diebe
dann in den Empfangsbereich und stahlen das Bargeld aus einer Kasse
und einem Geldbeutel, die sich in einem Rollcontainer befanden. Die
gestohlene Summe dürfte sich auf einen vierstelligen Betrag belaufen.
Der Polizeiposten Waldenbuch, Tel. 07157/526990, sucht Zeugen.

Renningen: jugendliche Tatverdächtige auf Diebestour ertappt

Mit einer dreisten Masche versuchten insgesamt vier Jugendliche am
Mittwoch gegen 15.30 Uhr in einem Sportgeschäft in der Benzstraße in
Renningen Kleidung zu stehlen. Während drei der Tatverdächtigen die
Angestellten mit Fragen und der Anprobe von Kleidungsstücken
ablenkten, verzog sich ein 14-Jähriger in eine Umkleide und entfernte
von einem Kapuzenpullover und einer Trainingshose die
Sicherungsetiketten. Eine aufmerksame Verkäuferin bemerkte dies
jedoch. Sie ertappte ihn, als er den Pullover bereits angezogen hatte
und unter seiner eigentliche Oberbekleidung verstecken wollte.
Hierauf flüchtete einer der Jugendlichen. Der 14-Jährige und zwei 16
und 17 Jahre alten Komplizen konnten vom Personal festgehalten
werden. Anschließend wurde die Polizei alarmiert, die die drei
Tatverdächtigen nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen an
Erziehungsberechtigte überstellte. Der Pullover und die Hose haben
einen Wert von etwa 115 Euro. Eine Fahndung nach dem vierten
Jugendlichen blieb ohne Ergebnis. Er soll etwa 170 cm groß und
auffallend dünn sein. Er trug eine hellgraue Jogginghose, eine
schwarze Bomberjacke und eine schwarze Mütze. Darüber hinaus hatte er
auffällige Turnschuhe an, die im Bereich des Schaftes rot-schwarz
kariert sind. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten
Renningen, Tel. 07159/8045-0, entgegen.

Grafenau-Döffingen: Unfallflucht

Einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro hinterließ ein bislang
unbekannter Fahrzeuglenker, der am Mittwoch zwischen 15.00 Uhr und
17.30 Uhr einen VW beschädigte, der in der Straße "Im Mittenbühl" in
Döffingen stand. Vermutlich streifte der Unbekannte das Fahrzeug beim
Vorbeifahren. Ohne sich anschließend um den Unfall zu kümmern, machte
sich der Fahrzeuglenker davon. Sachdienliche Hinweise nimmt der
Polizeiposten Schönaich, Tel. 07031/67700-0, entgegen.

Mötzingen: Unfallflucht auf der L 1361

Die Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg, Tel. 0711/6869-0, sucht
Zeugen einer Unfallflucht, die sich am Donnerstag gegen 05.35 Uhr auf
der Landesstraße 1361 ereignete. Ein 29 Jahre alter Skoda-Fahrer war
von Nagold in Richtung Mötzingen unterwegs. Kurz nach dem Steinbruch
kam ihm in einer Rechtskurve ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker
entgegen. Zunächst wurde der 29-Jährige durch das eingeschaltete
Fernlicht des Entgegenkommenden geblendet. Plötzlich bemerkte er
jedoch, dass der Unbekannte von seiner Spur abkam und ihm direkt
entgegen fuhr. Um eine Frontalzusammenstoß zu verhindern, bremste der
Skoda-Lenker seinen Wagen ab und wich nach rechts aus. Hierbei geriet
der PKW auf den Grünstreifen und fuhr auf eine auslaufende Leitplanke
auf. Der Unbekannte setzte seine Fahrt indes unbeirrt fort. Der
entstandene Sachschaden dürfte sich auf rund 1.300 Euro belaufen. Der
Skoda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen